logo

CO₂-Feuerlöschsystem für Telekommunikations-Pipeline-Netzwerk

July 21, 2025

Aktueller Firmenfall über CO₂-Feuerlöschsystem für Telekommunikations-Pipeline-Netzwerk

aktueller Firmenfall über CO₂-Feuerlöschsystem für Telekommunikations-Pipeline-Netzwerk  0

Hochdruck-Rohrleitungs-CO₂-Feuerlöschanlage
Eine Hochdruck-Rohrleitungs-Kohlendioxid (CO₂)-Feuerlöschanlage ist ein fest installiertes Feuerlöschsystem, das üblicherweise zum Schutz hochwertiger oder kritischer Einrichtungen vor Brandgefahren eingesetzt wird. Dieses System leitet CO₂ über ein vorinstalliertes Rohrleitungsnetz in den geschützten Bereich und löst automatisch CO₂ aus, wenn ein Brand erkannt wird. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Details zu dieser Art von CO₂-Feuerlöschanlage:

 


Systemkomponenten
Speicherbehälter: Hochdruck-Stahlzylinder zur Speicherung von flüssigem CO₂.
Auslösevorrichtung: Manuelle, elektrische oder pneumatische Auslösemechanismen zur Aktivierung der Freisetzung von CO₂.
Verteilungsnetz: Ein System aus Rohren und Düsen, das eine gleichmäßige Verteilung von CO₂ im gesamten geschützten Bereich gewährleisten soll.
Schalttafel: Überwacht den Systemstatus und stellt eine Bedienoberfläche bereit.
Melder: Rauch-, Wärme- oder andere Arten von Meldern zur Identifizierung des Vorhandenseins von Feuer.
Funktionsweise
Wenn ein Brand von den Sensoren erkannt wird, wird ein Signal an die Schalttafel gesendet, die dann den Auslösemechanismus aktiviert. Das CO₂ wird dann aus den Speicherzylindern freigesetzt und über das Rohrleitungsnetz zur Brandquelle transportiert. Durch die Reduzierung der Sauerstoffkonzentration im betroffenen Bereich unterdrückt das System die Flammenausbreitung und löscht letztendlich das Feuer.

 


Anwendungsszenarien
Hochdruck-CO₂-Feuerlöschanlagen eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Elektrische Betriebsräume
Rechenzentren
Museen
Archive
Andere kritische oder wasserempfindliche Bereiche

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Shirley
Telefon : 18933963312
Faxen : 86-020-22946890
Zeichen übrig(20/3000)